Logo VFPC

Verein zur Förderung des physikalischen und chemischen Unterrichts

Arbeitsgruppe Physikdidaktik

In den letzten Jahren ist die Physikdidaktik in Österreich stetig gewachsen und hat schlussendlich eine kritische Masse angenommen. Ende 2022 riefen Claudia Haagen-Schützenhöfer, Martin Hopf, Thomas Schubatzky und Lana Ivanjek aufgrund dessen die erste Jahrestagung der österreichischen Physikdidaktik ins Leben. Die 17 Teilnehmer*innen von verschiedenen Universitäten und Pädagogischen Hochschulen formulierten im Zuge der Tagung Ziele und Visionen zur verstärkten Vernetzung zwischen den physikdidaktisch forschenden und lehrenden Personen und Standorten.

Der Startschuss ist erfolgt, wir halten Sie am Laufenden!

Physikdidaktik in Österreich - Jahrestagung 2023

Am 22. Februar 2023 fand im Rahmen der Fortbildungswoche die erste Jahrestagung "Physikdidaktik in Österreich" statt.

Eröffnet wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Horst Schecker, Universität Bremen. Er widmete sich in der Key-Note dem Thema "Physikdidaktik: Wo wir stehen und wo wir herkommen" und fand dabei insbesondere für die Entwicklung der österreichischen Physikdidaktik in den letzten Jahren lobende Worte. Inspiriert vom Vortrag wurden anschließend in mehreren Themengruppen Zukunftsperspektiven für die Arbeit der Physikdidaktik in Österreich entwickelt. Der Nachmittag war wiederum geprägt von Postersessions, bei denen sich die Teilnehmer*innen gegenseitig ihre Forschungsschwerpunkte vorstellten und Gelegenheit zur Vernetzung hatten.

Organisator*innen wie Teilnehmer*innen zeigten sich am Ende der Tagung begeistert - und freuen sich bereits jetzt auf eine Fortsetzung im Jahr 2024!

Hier erhalten Sie den Abstractband zu den bei der Tagung vorgestellten Postern.

Gruppenfoto 2023
Foto: Gerlinde Schmid